Für die Darstellung von Brüchen als Teil eines Kreises (Kreissektoren) hat François Le Cléac’h die Openboard Erweiterung „Fraction Cercle“ veröffentlicht. Die in das Deutsche übersetzte Version „Kreissektoren“ kann hier im Openboard-Blog kostenlos heruntergeladen werden.
Durch einen Klick auf den Kreissektor kann (auch nach dem Erstellen der Grafik) die Farbe im Sektor zwischen der gewählten Füllfarbe und weiß hin- und hergeschaltet werden.
Übersicht Eingabeoptionen:

Installation:
Nach dem Entzippen kopieren Sie den Ordner „Kreissektoren.wgt“ in den Openboard-Ordner -> library -> applications
Anleitung zur Installation von Openboard-Anwendungen >>
Links
- Download “Kreissektoren.wgt.zip” >>
- Homepage von François Le Cléac’h >>
![]()
![]()
CC-BY-NC-SA: François Le Cléac’h (http://fanch.le.cleach.free.fr/)
Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss >>
Für die Animation (0,5 MB) zur Verwendung der Etiketten Anwendung in Openboard bitte auf Mehr lesen
Für das Arbeiten mit Euro-Scheinen und Euro-Münzen hat François Le Cléac’h eine Anwendung für die freie Unterrichtssoftware Openboard erstellt. Damit können mit einem Klick auf die Münze bzw. den Schein, die entsprechende Grafik auf die Openboard-Seite eingefügt werden.
Die von François Le Cléac’h stammende und übersetzte Openboard-Anwendung „
Von François Le Cléac’h stammt die Openboard-Anwendung „Fraction“ zum schnellen und einfachen Schreiben von Brüchen. Die Anwendung steht unter der CC-BY-NC-SA oder GPL3 -Lizenz. Bei der Verwendung wird ein Bruchstrich erzeugt und beim Schreiben wird der Zähler in rot und der Nenner in blau geschrieben.